Veränderungen im Golden Yogaloft 2026– was sich verändert und was bleibt

Liebe Yogis und Yoginis,

im neuen Jahr wird sich im Golden Yogaloft etwas verändern: Mein Team wird sich neu zusammensetzen, und auch das Klassenangebot wird sich leicht anpassen. Diese Entscheidung habe ich bewusst und mit viel Klarheit getroffen.

Der Grund dafür liegt in der aktuellen rechtlichen Entwicklung in unserer Branche: Ab 2027 dürfen Yogalehrende in Studios voraussichtlich nicht mehr freiberuflich, sondern nur noch angestellt tätig sein. Ich habe deshalb entschieden, diesen Schritt schon ab 2026 umzusetzen und künftig nicht mehr mit Honorarkräften auf Rechnung zu arbeiten.

Das bedeutet: Einige unserer vertrauten Gesichter werden neue Wege gehen, und gleichzeitig wird Platz für frische Impulse und ein neues Team entstehen. Das Golden Yogaloft bleibt aber natürlich bestehen – mit der gleichen Atmosphäre, der gleichen Herzensenergie und als euer Ort zum Ankommen, Auftanken und Durchatmen.

Folgende Änderungen gibt es deshalb bei den bisherigen Lehrerinnen:
Rosanna und Jacky werden künftig nicht mehr im Loft unterrichten. Auch Vanessa – und somit das Format Inside Flow – wird ab Januar 2026 nicht mehr Teil des Stundenplans sein. Ich bin den dreien sehr dankbar für ihre Energie, ihre Zeit und all die Stunden, die sie mit euch geteilt haben.

Die bestehenden Klassen und Uhrzeiten von Ines, Kathrin und mir bleiben natürlich bestehen. Gleichzeitig arbeite ich bereits daran, das Angebot weiter auszubauen, damit ihr künftig noch mehr Auswahl und Möglichkeiten habt, eure Praxis zu vertiefen. Wie der neue Stundenplan aussehen wird, kann ich aktuell noch nicht sagen – jedoch werden definitiv zusätzliche Präventionskurse, die von den Krankenkassen bezuschusst werden, ab Januar 2026 dabei sein.

Über den Herbst und Winter werde ich mir bewusst Zeit nehmen, um zu reflektieren, zu planen und das neue Angebot in Ruhe wachsen zu lassen – ganz im Rhythmus der Natur. Ab Januar 2026 werde ich euch dann das neue Yoga-Angebot vorstellen. Ebenso nehme ich mir Zeit, um in Sorgfalt zu überlegen, welche neuen Gesichter im Team ab Januar 2026 im Golden Yogaloft für euch mit neuen Yogaklassen mitgestalten werden.

Für euch als Teilnehmerinnen und Teilnehmer ändert sich aktuell im Alltag kaum etwas: Ihr könnt weiterhin zu euren gewohnten Zeiten kommen, Yoga üben und euch zuhause fühlen. Hinter den Kulissen sortiert sich nur manches neu – damit das Loft auch in Zukunft stabil und zukunftsfähig bleibt.

Vielleicht habt ihr in den letzten Monaten mitbekommen, dass sich im Hintergrund in der Yoga-Branche viel getan hat. Gemeinsam mit meiner Kollegin Mel Ibrahimi (Yogasoul Stuttgart) habe ich im Frühjahr 2024 eine Petition gestartet, die über 56.000 Menschen unterschrieben haben. Diese Bewegung hat dazu beigetragen, dass es überhaupt eine Übergangsregelung gibt, die vielen Studios – auch uns – etwas Luft verschafft. Aber eben nur bis Ende 2026.

Diese Entwicklung hat mich persönlich stark beschäftigt – aber sie hat auch gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und klare Entscheidungen sind. Ich möchte den Wandel aktiv gestalten, statt ihn irgendwann unter Druck umsetzen zu müssen.

Und genau das passiert jetzt: ein behutsamer Neuanfang – mit bekannten und neuen Gesichtern, vielleicht mit kleinen Veränderungen im Stundenplan, aber mit demselben Herzschlag, der das Loft seit Beginn ausmacht.

Und eines bleibt dabei unverändert: Das Golden Yogaloft bleibt euer zweites Zuhause. Ein Ort, an dem ihr auftanken, durchatmen und einfach sein dürft.

Gerade jetzt bedeutet mir eure Treue, euer Kommen und eure Teilnahme besonders viel. Jede Matte, die im Loft ausgerollt wird, trägt dazu bei, dass dieser Ort lebendig bleibt – für euch, für mich und für all das, was hier in den letzten Jahren gewachsen ist.

Von Herzen,
Veronika

Share This Post